
Das Eis wurde ein Magnum Intense, und selbst ich hatte hinterher einen mittleren Schokoflash. Lecker, aber mit vorsicht zu genießen! ;)
Der Museumswärter im Torhaus verwaltete nicht nur die Ausstellung earthskyearth, in der aus Nachtaufnahmen des Ruhrgebietes Planeten voller Leuchtspuren zusammengesetzt wurden, nein, er wies auchdarauf hin, dass Mannis Pommesbude in Herne ebenfalls zu sehen sei. Wo genau diese steht, wollte er nicht verraten, so dass wir uns mit dem Potato Shop am Dortmunder Hbf begnügen mussten. Leider sind die Pommes dort nicht wirklich zu empfehlen: Sehr labberig, zu wenig Salz und vor allem Gewürzketchup in glibberiger Konsistenz, das ich als kind schon nicht mochte. Nun ja, satt wurde ich trotzdem.
Meine Gedanken, ein iBook zu kaufen, reifen langsam - immerhin weiß ich nicht, wie ich einen NaNo ohne Laptop hinbekommen soll, denn lange Zugfahrten und gemütliche Sitzungen draußen oder in Cafés sind notwendig, um wirklich 50.000 Wörter in einem Monat zu schaffen - neben all den anderen Dingen, die man so zu erledigen hat. Uni und Arbeit, zum Beispiel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen